Themenübersicht (Neueste zuerst) |
Geschrieben von Jürgen Koll - 11.12.2013 18:52 |
Danke, Rob! Gefällt mir auch ganz gut. Jetzt passt's von den Farben und der Schrift! |
Geschrieben von rjmaris - 11.12.2013 18:24 |
Probier mal F5 (Seite komplett neu laden). Das Problem ist der sog. cache, in die alte Seiteninhalte zwischengespeichert sind, um Ladezeiten zu verkürzen. Der eine Browser erkennt neue (Grafik)Inhalte automatisch, der andere nur mit reload. |
Geschrieben von Jürgen Koll - 11.12.2013 17:58 |
Ich sehe immer noch das alte Logo. Ich weiß, dass ich mit Veränderungen Schwierigkeiten habe, aber dass sich mein Gehirn so vehement wehrt, hätte ich nicht gedacht! ![]() |
Geschrieben von Christian Stadelmann - 11.12.2013 00:03 |
Mir gefällt es auch. Die ÖDP-Schrift passt da auch gut hinein. |
Geschrieben von Michael M(ittelstädt) - 10.12.2013 21:43 |
(10.12.2013 21:24)rjmaris schrieb: Ich habe dieses Logo vorläufig anstelle des bisherigen Logos gesetzt, und damit eine Anregung Michaels umgesetzt. Sieht garnicht schlecht aus. Schauen wir mal. Bekanntlich hat ja nichts länger Bestand als vorläufige Dinge. ![]() |
Geschrieben von rjmaris - 10.12.2013 21:24 |
Der Gedanke Ronnys habe ich in abgewandelter Form aufgegriffen, und zwar ohne Farbverläufe zu verwenden. Ich denke, das Logo muss nicht zu poppig werden, zumal der Hintergrund bereits einen - wenn auch geringen - Farbverlauf hat. Ich habe dieses Logo vorläufig anstelle des bisherigen Logos gesetzt, und damit eine Anregung Michaels umgesetzt. Sobald die anderen Kandidaten "passender" gemacht sind, geht die zweite Abstimmrunde meinetwegen los. |
Geschrieben von Ronny - 09.12.2013 02:49 |
Ich finde die Idee von Stefan Treffler auch gut, zu dem Screenshot also so in der Seite sieht es etwas fehlplatziert aus. Evtl kann man den Hintergrund komplett schwarz lassen in einfach den Schriftzug "ökodemokratisches Forum" mit dem Farbübergang von weiß zu orange machen? Bin jetzt nur leider mit Grafikprogrammen nicht so talentiert aber denke ist verständlich erklärt ![]() |
Geschrieben von Michael M(ittelstädt) - 06.12.2013 21:48 |
Ist schon richtig, die Schrift ist komplett anders. Müsste mal mit Schriftart "Stone Sans" (soll die Originalschrift des ÖDP-Logos sein) getestet werden. Oder mit Britannic Bold, sieht sehr ähnlich aus. |
Geschrieben von Jürgen Koll - 06.12.2013 18:52 |
Die Grundidee finde ich gut. Aber mir gefallen Schriftart und Farbe(n) noch nicht so gut. Könnten passender sein. Falls jemand keine Ruhe hat, kann man das Logo in der Tat schon mal rausnehmen. Hat sich cursor noch mal gemeldet? ![]() Den Vorschlag von Michael M. unterstütze ich. Hoffentlich beteiligen sich diesmal mehr Personen. |
Geschrieben von Michael M(ittelstädt) - 06.12.2013 18:12 |
Ich bin für eine zweiwöchige neue Abstimmung, in die auch die zwei Kandidaten der Vorausscheidung aufgenommen werden. Es ist richtig, dass viele bisherige Vorschläge nur Varianten sind. War auch einfach etwas Ausprobieren dabei. Ich hatte gehofft, dass dann noch andere Vorschläge kommen. Im Prinzip waren die Vorschläge vorher von drei Personen, jetzt sind es fünf und man hat eine echte Auswahl. Damit alle ihre Ruhe haben, kann man das ÖDP-Logo rausnehmen. Es sei denn, dass der KV Oberbergischer Kreis ausdrücklich den Wunsch hat, dass das ÖDP-Logo bis zur Wahl des neuen Logos erhalten bleibt. Dann machen wir das natürlich, sind ja sehr daran interessiert, einen guten Kontakt zur ÖDP-Basis zu haben. ![]() P.S.: Mir gefällt der Vorschlag von Stefan Treffler sehr gut. Ich habe mal eine Screenshotmontage erstellt, zur Vergrößerung anklicken. |
Dieses Thema hat mehr als 10 Antworten. Ganzes Thema lesen. |